Islam Akademie
  • Home
  • Bibliography (Authors)
  • About Me
Islam Akademie
  • Home
  • Bibliography (Authors)
  • About Me
  • Bibliography (Authors)

Bibliography (Authors)

Print Friendly, PDF & Email
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Bibliography (Authors)
Titel Autor Zugriffe
Ludwig Forrer (1897-1995) (Bibliographie) Serdar Aslan 2727
Benedikt Reinert (1930-2010) (Bibliographie) Serdar Aslan 3221
Heinrich Schipperges (1918-2003) (Bibliography) Serdar Aslan 3268
Helmuth Scheel (1895-1967) (Bibliographie) Serdar Aslan 2761
Eugen Wirth (1925-2012) (Bibliographie) Serdar Aslan 3422
Heinz Gaube (1940-2022) (Bibliography) Serdar Aslan 3883
Christian Ewert (1935-2006) (Bibliographie) Serdar Aslan 3417
Ewald Wagner (1927-) (Bibliographie) Serdar Aslan 2319
Georg Krotkoff (1925-) (Bibliographie) Serdar Aslan 2061
Ursula Sezgin (1939-) (Bibliography) Serdar Aslan 2944

Seite 13 von 83

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Unterkategorien

Authors (551-650) 3

Authors (651-850) 16

Authors (851-950) 13

Authors (951-1050) 9

Authors (1051-1150) 13

Authors (1151-1250) 20

Authors (1251-1350) 15

Authors (1351-1450) 6

Authors (1451-1550) 15

Authors (1551-1650) 17

Authors (1651-1750) 27

Authors (1751-1850) 51

Authors (1851-1900) 104

Authors (1901-1910) 23

Authors (1911-1920) 33

Authors (1921-1930) 33

Authors (1931-1940) 42

Authors (1941-1950) 32

Authors (1951-1960) 15

Authors (1961-1970) 18

Authors (1971-1980) 17

Authors (1981-1990) 21

Authors (1991-2000) 24

Authors (2001-2010) 27

Authors (2011-2020) 24

Authors (2021-2030) 6

Islamwissenschaften

  • Theology and Philosophy
  • Law, Ethics and Practice
  • Quranic Studies
    • Koranindex
    • Koranexegese (tafsir)
    • Personen und Propheten
    • Language and Grammar
    • Rezitation und Orthoepie
    • Koranübersetzung
    • Glaubenslehre des Korans
    • Koranübersetzung (S. Aslan)
  • Prophet and Hadith
  • Arabic Language, Literature & Philology
  • Bibliography (Authors)
  • History: Society, Science & Culture
  • Oriental and Islamic Studies
  • Islamic Codicology

Tägliche Zitate

„Der Islam bedarf keiner ,,Aufklärung“ im Sinne einer Gestalt abendländischen Wissens. Auch bei einer weiten Deutung dessen, was die ,,Aufklärung“ in der abendländischen Traditi-on sei, kann diese Aufklärung nicht in andere geistes­geschichtliche Traditionen überführt werden ohne die Voraussetzung der abendländischen Neuzeit. … Wenn der Islam selbst als Religion der Aufklärung gegenüber Judentum und Christentum her-vortritt, indem er deren Selbstwidersprüche für das Verstandeswissen zu entlarven sucht und dabei dennoch die Grenze dieses Verstandeswissens gegenüber dem Prinzip der eigenen Reli-gion erkennt, so kommt er dem Grundgedanken einer „aufgeklärten Religion“ durchaus nahe.“ In: Christlichkeit der Neuzeit - Neuzeitlichkeit des Christentums. Zum Verhältnis von freiheitlichem Denken und christlichem Glauben. Hg. Karlheinz Ruhstorfer, Wilhelm Metz. Paderborn: Schöningh, 2008. S. 190-191.
Bernhard Uhde
Readmore
Benutzer
1
Beiträge
1077
Beitragsaufrufe
5745500

Aktuelle Beiträge

  • Bertram Schmitz (1961-) (Bibliography)
  • Gerd-Rüdiger Puin (1940-) (Bibliography)
  • Arabische Prosa und Poesie L-Z (Bibliographie)
  • Islamic Preaching (International Bibliography)
  • Karl-Heinz Ohlig (1938-2024) (Bibliography)

Geänderte Beiträge

  • Erich Bräunlich (1892-1945) (Bibliography)
  • Martin Mahmud Kellner (1971-) (Bibliography)
  • Orientalism, Middle Eastern and Islamic Studies (International Bibliography)
  • Georges Tamer (1960-) (Bibliography)
  • Oskar Rescher - Osman Reşer (1883-1972) (Bibliography)

Beliebte Beiträge

  • Das Heiratsalter der Prophetenfrau Aischa aus hadithwissenschaftlicher und historischer Perspektive
  • Die Anzahl der Wörter im Koran
  • Klassische Tafsīr-Literatur
  • Die Anzahl der Verse im Koran
  • Liste der Koransuren - Namen, Umschrift und Bedeutung


| Kontakt
| Impressum
| Datenschutzerklärung


| islam-akademie.de
| (c) 2021 - Islam auf Deutsch e.V.
| Webdesign Wetzlar