Islam Akademie
  • Home
  • Bibliography (Authors)
  • About Me
Islam Akademie
  • Home
  • Bibliography (Authors)
  • About Me
  • Bibliography (Authors)
  • Authors (2001-2010)

Authors (2001-2010)

Print Friendly, PDF & Email
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Authors (2001-2010)
Titel Autor Zugriffe
Carsten Colpe (1929-2009) (Bibliographie) Serdar Aslan 2688
Fritz Steppat (1923-2006) (Bibliographie) Serdar Aslan 2919
Smail Balić (1920-2002) (Bibliographie) Serdar Aslan 3296
Andreas Tietze (1914-2003) (Bibliography) Serdar Aslan 3571
Alexander Sima (1969-2004) (Bibliographie) Serdar Aslan 2741
Walter Beltz (1935-2006) (Bibliographie) Serdar Aslan 2665
Paul Schwarzenau (1923-2006) (Bibliographie) Serdar Aslan 2999
Richard Gramlich (1925-2006) (Bibliographie) Serdar Aslan 4164
Josef Kurt Sollfrank (1934-2003) Serdar Aslan 2685
Helene Loebenstein (1918-2010) (Bibliographie) Serdar Aslan 3587

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Islamwissenschaften

  • Theology and Philosophy
  • Law, Ethics and Practice
  • Quranic Studies
    • Koranindex
    • Koranexegese (tafsir)
    • Personen und Propheten
    • Language and Grammar
    • Rezitation und Orthoepie
    • Koranübersetzung
    • Glaubenslehre des Korans
    • Koranübersetzung (S. Aslan)
  • Prophet and Hadith
  • Arabic Language, Literature & Philology
  • Bibliography (Authors)
  • History: Society, Science & Culture
  • Oriental and Islamic Studies
  • Islamic Codicology

Tägliche Zitate

„Die oft gehörte Forderung, der Islam müsse sich reformieren und die Werte der Aufklärung übernehmen, ist aus der Kenntnis vormoderner islamischer Gesellschaften heraus sinnlos. Un-ser Verständnis vom Niedergang muslimischer Gesellschaften nach ihrer angenommenen klas-sischen Blütezeit - also um 1200 nach Christus - ist verfehlt. Sicher, nachklassische islamische Gesellschaften hatten auch ihre Probleme - autoritäre Strukturen und Mangel an politischer Partizipation etwa -, aber sie waren frei von den Missständen, die in Europa die Reformation und die Aufklärung zur Folge hatten, und damit auch frei von der Gewalt, die diese Umwälzungen erzeugten.“
Frank Griffel
Readmore
Benutzer
1
Beiträge
1077
Beitragsaufrufe
5740923

Aktuelle Beiträge

  • Bertram Schmitz (1961-) (Bibliography)
  • Gerd-Rüdiger Puin (1940-) (Bibliography)
  • Arabische Prosa und Poesie L-Z (Bibliographie)
  • Islamic Preaching (International Bibliography)
  • Karl-Heinz Ohlig (1938-2024) (Bibliography)

Geänderte Beiträge

  • Erich Bräunlich (1892-1945) (Bibliography)
  • Martin Mahmud Kellner (1971-) (Bibliography)
  • Orientalism, Middle Eastern and Islamic Studies (International Bibliography)
  • Georges Tamer (1960-) (Bibliography)
  • Oskar Rescher - Osman Reşer (1883-1972) (Bibliography)

Beliebte Beiträge

  • Das Heiratsalter der Prophetenfrau Aischa aus hadithwissenschaftlicher und historischer Perspektive
  • Die Anzahl der Wörter im Koran
  • Klassische Tafsīr-Literatur
  • Die Anzahl der Verse im Koran
  • Liste der Koransuren - Namen, Umschrift und Bedeutung


| Kontakt
| Impressum
| Datenschutzerklärung


| islam-akademie.de
| (c) 2021 - Islam auf Deutsch e.V.
| Webdesign Wetzlar