Ilyās im Koran (Bibliographie)
Koranverse: 6:85; 37:123-132.
Adil, Amina: Die Propheten. Die Lebensgeschichte der Gesandten Gottes. Erster Band von Adam bis Jesus. Übers. Radhia Shukrullah. Kandern: Spohr, 2010². S. 489-570: Ilyās.
Aṯ-Ṯaʻlabī, Abū Isḥāq Aḥmad b. Muḥammad b. Ibrāhīm: Islamische Erzählungen von Propheten und Gottesmännern. Qiṣaṣ al-anbiyā’ oder ‘Arā’is al-mağālis. Übers. Heribert Busse. Wiesbaden: Harrassowitz, 2006. S. 323-333: Elia.
Beltz, Walter: Die Mythen des Koran. Der Schlüssel zum Islam. Düsseldorf: Claassen, 1980. S. 173-174: Elias.
Eißler, Friedmann: Elia und andere Propheten in Judentum, Christentum und Islam. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. S. 171-173: Ilyās – Elia: Götzenbekämpfer, Wundertäter, Weisheitslehrer.
Ibn Kaṯīr, Abū l-Fidā’ Ismāʻīl ibn ʻUmar: Die Geschichten der Propheten. Übers. Adel Saleh Ali und Lamyaa Ziko. Düsseldorf: IB, 2011. S. 393-396: Ilyās.
Thyen, Johann-Dietrich: Bibel und Koran. Eine Synopse gemeinsamer Überlieferungen. Köln: Böhlau, 2000³. S. 168-171: Elia.
Turunc, Ahmet: Die Geschichte der Propheten. Übers. Ayla Tas. Bochum: Astec, 2011. S. 193-195: Der Prophet Ilyās (Elias) (a.s.).